SPÖ PÖTTSCHING

News

Landtagswahl 2020


11.01.2020

Das Burgenland wählt am 26 Jänner 2020 einen neuen Landtag. Knapp 255.000 Burgenländerinnen und Burgenländer sind wahlberechtigt und entscheiden über die Zusammensetzung des Landtages in Eisenstadt und damit auch über den nächsten Landeshauptmann des Burgenlandes.

Fairness - Guter Lohn für gute Arbeit.

Die SPÖ Burgenland sorgt dafür, dass der Aufschwung alle im Land erreicht.Wir wollen, dass alle Burgenländerinnen und Burgenländer gut und sicher leben können. Daher machen wir uns für eine gute Bezahlung stark. Wir setzen uns ein für eine österreichweite Anhebung des Mindestlohns auf 1.700 Euro für alle - und gehen im Land mit gutem Beispiel voran. Mit einer Politik des klugen Wachstums wollen wir noch mehr Arbeitsplätze im Burgenland schaffen. Wir investieren ins Land, bekämpfen Arbeitslosigkeit und unterstützen unsere Pendler. Und wer arbeitet, soll von seinem Lohn gut leben können.

Guter Lohn für gute Arbeit - das ist für uns Fairness pur.

 

 

Bioland Burgenland -Ein gesundes Land.

Damit auch die nächsten Generationen in einer gesunden Umwelt und mit gesunden Lebensmitteln aufwachsen können, wollen wir das Burgenland zum Bio-Vorzeigeland machen. Wir wollen unser Land Schritt für Schritt auf Bio umstellen - auf dem Acker und auf dem Teller. 

Bis 2021 soll der Bio-Anteil der Lebensmittel in Spitälern, Kindergärten und Schulen auf 50% ausgebaut werden. Von der Biowende profitiert auch die Natur: Das Pestizid Glyphosat wurde bereits aus allen landesnahen Betrieben verbannt. Der Düngereinsatz im Land wird reduziert und die Natur geschont. Für die Landwirte eröffnen wir neue Märkte und unterstützen sie finanziell beim Umstieg auf Bio. Und die Ausbildung unserer künftigen Bäuerinnen und Bauern enthält künftig einen eigenen Bio-Schwerpunkt. So machen wir das Burgenland zum Bioland!

Ein gesundes Land - das heißt bei uns Bioland pur.

 

Respekt -Mehr Zeit für Pflege.

Die ältere Generation hat viel geleistet und unsere volle Unterstützung verdient. Weil sich 98,5 % der Burgenländerinnen und Burgenländer wünschen, so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben zu können, haben wir einen Plan ausgearbeitet, um pflegende Angehörige künftig noch besser zu unterstützen. Als erstes Bundesland bringt das Burgenland pflegende Angehörige in ein Dienstverhältnis und sichert die Angehörigen so finanziell und sozialrechtlich ab.

Unser Arbeitsplan sieht außerdem die Anpassung der Pflegeplätze an den erwarteten Bedarf sowie den Ausbau von Seniorentageszentren und betreuten Wohneinrichtungen vor. Und als ersten Ansprechpartner haben wir in jeder Bezirkshauptmannschaft eine*n Pflegeberater*in engagiert. Wir wollen Leistbarkeit und Qualität der Pflege ebenso verbessern und sicherstellen wie die Verfügbarkeit von Pflegepersonal. Mit diesem Plan stellen wir die Pflege im Burgenland auf ein solides Fundament - damit alle die Unterstützung bekommen, die gebraucht wird.

Mehr Zeit für Pflege - das ist für uns Respekt pur.

 

 

Sicherheit -Gut und sicher leben.

Das Burgenland ist das sicherste Bundesland in Österreich. Damit das so bleibt, tritt die SPÖ Burgenland weiter für eine konsequente Sicherheitspolitik in allen Bereichen ein. Als Landeshauptmann steht für Hans Peter Doskozil die Beibehaltung der bestehenden Polizeidienststellen und die Aufrechterhaltung der Grenzkontrollen außer Frage. Denn Sicherheit ist der Garant für sozialen Zusammenhalt, Frieden und Freiheit. 

Sicherheit heißt für uns aber auch Sicherheit in allen Lebenslagen: Dazu gehört der Schutz vor Gewalt, Kriminalität und Bedrohung von außen ebenso wie die soziale Sicherheit für jede*n Einzelne*n. Daher hat die Landesregierung bereits 2019 das finanzielle Auffangnetz bei Naturkatastrophen für Privathaushalte verstärkt und die maximale Entschädigungshöhe im Katastrophenfall von 30.000 auf 70.000 Euro erhöht.

Gut und sicher leben – das ist für uns Sicherheit pur.